Indie, das Auraucanahuhn, hatte wieder eine “Gluck – Phase”. Da haben wir ihr 2 Bruteier anfang Juni ins Nest gelegt. Am 2. Juli sind 2 Küken geschlüpft.
Küken 2 pickt gerade das Ei auf
Sie Hocken warm im Nest, Indie bebrütet sie weiter.
Kurz nach dem Schlüpfen
Mittlerweile picken sie auch schon das Kükenfutter.
In dieser Woche wurde Dauerfrost und Tiefsttemperaturen bis -9 Grad angesagt. Das wollten wir unseren erkälteten Hühnern nicht antun. Daher haben wir einen Frostwächter angeschafft, der in der Nacht im Stall beheizt. So bleiben es immer schöne +5°C im Stall.
Über eine FritzDect 200 Funksteckdose wird der Frostwächter ab Sonnenuntergang in Betrieb genommen und zum Sonnenaufgang wieder abgeschaltet. Der positive Nebeneffekt ist, dass der Stromverbrauch von der Steckdose mit in der Fritz!Box aufgezeichnet wird:
Stromverbrauch der Stallheizung in 24h 2,675 kWh
Eine Nacht heizen verbraucht ca. 2,6 kWh Strom, kostet also ca. 70 Cent.
Temperatur im Stall und Garten 18.01.2016
In der Grafik sieht man den Temperaturverlauf, ab ca. 17:00 Uhr steigt die Temperatur im Stall auf ca. 5° C (rote Fläche), die Außentemperatur (hellblau) fällt auf ca. -9° C.
Temperatur im Stall und Garten 19.01.2016
Am nächsten morgen schaltet sich die Heizung gegen 8:00 Uhr wieder ab, die Temperatur fällt dann auf das Niveau vom Garten.
Der Frostwächter schaltet sich etwa alle 30 Sekunden für 20 – 30 Sekunden an, man kann das gut an der Grafik unten sehen.
Schalt- und Verbrauchsverhalten des Frostwächters
Ein positiver Nebeneffekt ist dabei auch, dass die Luftfeuchtigkeit im Stall auf ca. 75% sinkt.
Seit Anfang Oktober haben wir nun die Hühner und haben auf das Eierlegen mit Spannung gewartet. Am Nikolaustag war es dann so weit, das erste Ei war im Legenest.
Endlich ein Ei im Legenest (das Weiße ist ein Gips Ei)
Seit Sonntag haben wir 2 neue Hühner im Stall, Augusta und Lucia. Sie sind Paduaner Haubenhühner, die mit einem “grünleger” Hahn gekreuzt wurden, so dass sie höchstwahrscheinlich grüne Eier legen.
Augusta, das braune Padua HuhnLucia, das schwarze Padua Huhn